In
der politischen Diskussion dieser Tage lässt sich ohne größere
Schwierigkeiten eine deutliche Tendenz zur Entsolidarisierung ausmachen.
Extreme Meinungen beeinflussen dabei immer mehr den gesellschaftlichen
Mainstream – auch die Volksparteien richten ihren Kurs wahrnehmbar an dem
extremer Populisten aus. Die Folgen dieses Entsolidarisierungsprozesses
bekommen wir als Gewerkschaft bei unserer Arbeit deutlich zu spüren:
Gewerkschaften leben von Solidarität und Miteinander. Deshalb können wir
diese Entwicklung nicht akzeptieren und tatenlos bleiben. Um Strategien zu
erarbeiten, uns dieser Aufgabe zu stellen, haben wir in der Ortsgruppe
Bielefeld diese Arbeitsgruppe ins leben gerufen. Eingeladen sind alle
Mitglieder der Ortsgruppe: wir treffen uns regelmässig jeden zweiten
Mittwoch im Monat im IGBCE – Büro bei Verdi. Im Fokus steht die Frage: Wie
begegnen wir dem neuen rechten Strike in unserer Gesellschaft im Alltag,
auf der Arbeit unter den Kollegen und politisch in unserer
gewerkschaftlichen Arbeit?
Die Treffen der Arbeitsgruppe finden an jedem 3. Dienstag im Monat um 18:00h im Büro der IGBCE Bielefeld im Verdihaus statt.